

Nach Schockanruf: Frau in Nordrhein-Westfalen übergibt mehr als hunderttausend Euro
In Nordrhein-Westfalen haben Schockanrufer eine 84-Jährige um mehr als hunderttausend Euro betrogen. Eine Anruferin gab sich zunächst als Tochter der Frau aus, wie die Polizei in Paderborn am Montag mitteilte. Demnach wurde der 84-Jährigen aus dem Kreis Paderborn am Freitag gesagt, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht. Nun sei eine Kaution nötig.
Anschließend hielt ein angeblicher Polizist die Frau stundenlang am Mobiltelefon. Währenddessen ließ sich die Frau per Taxi zu einer Bank fahren und holte einen sechsstelligen Betrag aus einem Schließfach, wie es weiter hieß. Das Geld übergab sie später an einem festgelegten Treffpunkt an einen Mann, der sich als Kriminalbeamter ausgab. Der Unbekannte entkam samt Geld per Taxi.
M.Durand--JdCdC