Journal du Club des Cordeliers - Nach Eindringen russischer Drohnen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Börse
Euro STOXX 50 0.42% 5384.27
MDAX 0.01% 30150.42
SDAX 0.27% 16579.89
TecDAX -0.33% 3588.38
DAX 0.25% 23691.4
Goldpreis -0.66% 3657.8 $
EUR/USD -0.14% 1.1688 $
Nach Eindringen russischer Drohnen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein
Nach Eindringen russischer Drohnen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein / Foto: Wojtek RADWANSKI - AFP

Nach Eindringen russischer Drohnen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Warschau den Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes eingeschränkt. Die bis zum 9. Dezember geltende Beschränkung solle "die nationale Sicherheit gewährleisten", erklärte die polnische Flugsicherheitsbehörde (PAZP) am Donnerstag. In der Nacht zum Mittwoch waren mindestens 19 russische Drohnen in den Luftraum des EU- und Nato-Lands Polen eingedrungen, mindestens drei von ihnen wurden abgefangen.

Textgröße:

Der Flugverkehr an der östlichen Grenze Polens zu den Nachbarländern Belarus und Ukraine werde mit wenigen Ausnahmen für die zivile Luftfahrt gesperrt, erklärte die PAZP weiter.

Die russischen Drohnen waren am Mittwoch hunderte Kilometer weit in das Landesinnere Polens eingedrungen. Außer im Osten des Landes wurden sie auch im Zentrum sowie ein paar Dutzend Kilometer von der Metropole Danzig entfernt nahe der Ostseeküste gesichtet.

Warschau und seine Nato-Verbündeten hatten das Eindringen der russischen Drohnen als gezielte Provokation gegen das gesamte westliche Militärbündnis verurteilt. Polen beantragte daraufhin eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats, wie das polnische Außenministerium am Donnerstag im Onlinedienst X mitteilte.

China, das zu den Vetomächten im UN-Sicherheitsrat gehört, äußerte am Donnerstag durch Außenamtssprecher Lin Jian die Hoffnung, dass der Konflikt zwischen Polen und Russland durch "Dialog und Konsultationen angemessen gelöst" beigelegt werde.

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine 2022 haben Polen und die Nato-Staaten im Baltikum immer wieder Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen gemeldet. Bislang waren aber nie derart viele Drohnen in den Luftraum eines Nato-Mitglieds eingedrungen, zum ersten Mal wurden zudem russische Drohnen abgeschossen.

Am Freitag soll ein gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus starten. Wegen der mehrtägigen Übung namens "Sapad-2025" hatte Polens Ministerpräsident Donald Tusk am Dienstag die Schließung der Grenze zu Belarus angekündigt.

B.Baron--JdCdC