Journal du Club des Cordeliers - Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

Börse
TecDAX -0.58% 3579.76
Euro STOXX 50 0.54% 5390.57
DAX 0.35% 23716.58
Goldpreis -0.38% 3667.9 $
MDAX 0.1% 30178.73
EUR/USD 0.32% 1.1741 $
SDAX 0.4% 16602.16
Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen
Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen / Foto: Carl Court - POOL/AFP

Britischer Botschafter Mandelson wegen seiner Epstein-Verbindungen aus den USA abgezogen

Der britische Botschafter in den USA, Peter Mandelson, ist wegen seiner Verbindungen zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein entlassen worden. Das Außenministerium in London teilte am Donnerstag mit, Premierminister Keir Starmer habe gefordert, Mandelson von seinem Botschafterposten in Washington abzuziehen. Zuvor seien E-Mails bekannt geworden, die Mandelson an Epstein geschrieben habe.

Textgröße:

Diese E-Mails des heute 71-jährigen Labour-Politikers an den US-Finanzier zeigten, dass "die Tiefe und das Ausmaß der Beziehung von Peter Mandelson zu Jeffrey Epstein sich erheblich unterscheiden von dem, was zum Zeitpunkt seiner Ernennung bekannt war", erklärte das Ministerium.

"In Anbetracht dessen und aus Rücksicht auf die Opfer der Straftaten Epsteins ist er mit sofortiger Wirkung als Botschafter abberufen", fügte das Außenministerium hinzu.

Der verurteilte Sexualstraftäter Epstein war 2019 erhängt in seiner Gefängniszelle in New York aufgefunden. Ihm war vorgeworfen worden, zahlreiche Mädchen und junge Frauen missbraucht und an Prominente weitergereicht zu haben.

Mandelson war zu Zeiten der EU-Mitgliedschaft Großbritanniens mehrere Jahre lang EU-Handelskommissar. In der Epstein-Affäre steht auch US-Präsident Donald Trump unter Druck. Eine Reihe von Trump-Anhängern hatten sich empört geäußert, weil seine Regierung nicht wie versprochen Licht in die Affäre gebracht und eine angebliche Kundenliste Epsteins veröffentlicht hatte.

V.Vidal--JdCdC