Journal du Club des Cordeliers - Nasa verschiebt geplante Mondlandung von Astronauten um ein Jahr auf 2026

Börse
DAX -0.32% 24217.5
MDAX -0.47% 31484.37
TecDAX -0.19% 3855.7
Euro STOXX 50 -0.06% 5352.16
Goldpreis 0.08% 3338.3 $
SDAX -0.39% 17829.48
EUR/USD -0.16% 1.1725 $
Nasa verschiebt geplante Mondlandung von Astronauten um ein Jahr auf 2026
Nasa verschiebt geplante Mondlandung von Astronauten um ein Jahr auf 2026 / Foto: Jim WATSON - AFP/Archiv

Nasa verschiebt geplante Mondlandung von Astronauten um ein Jahr auf 2026

Aus Sicherheitsgründen hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa die geplante erneute Landung von Astronauten auf dem Mond um ein Jahr auf 2026 verschoben. Nasa-Chef Bill Nelson sagte am Dienstag in einer Pressekonferenz, es werde mehr Zeit für die Vorbereitung der Mission Artemis 3 gebraucht. "Sicherheit ist unsere oberste Priorität", betonte er.

Textgröße:

Für die erste Landung von Astronauten auf dem Mond seit 1972 soll eine Fähre des Unternehmens SpaceX des High-Tech-Pioniers Elon Musk eingesetzt werden. Artemis 3 soll nach Angaben Nelsons nun im September 2026 stattfinden.

Auch die vorbereitende Mission Artemis 2 wird um ein Jahr auf September 2025 verschoben. Bei dieser Mission sollen die Astronauten in einer Orion-Kapsel den Mond umkreisen, ohne auf ihm zu landen.

Die erste Vorbereitungsmission Artemis 1 hatte nach mehreren Verschiebungen Ende 2022 stattgefunden. Dabei umrundete eine unbemannte Orion-Kapsel den Mond. Bei Artemis 1 gab es allerdings technische Probleme, unter anderem am Hitzeschild um die Kapsel.

R.Roger--JdCdC