Journal du Club des Cordeliers - Falsche Polizisten fordern 50.000 Euro: Leerer Handyakku bewahrt Mann vor Betrug

Börse
DAX 0.3% 23681.98
MDAX 0.16% 30313.06
TecDAX 0.37% 3657.19
Goldpreis -0.87% 3782.9 $
SDAX 0.07% 17019.97
Euro STOXX 50 -0.04% 5470.14
EUR/USD -0.63% 1.1744 $
Falsche Polizisten fordern 50.000 Euro: Leerer Handyakku bewahrt Mann vor Betrug
Falsche Polizisten fordern 50.000 Euro: Leerer Handyakku bewahrt Mann vor Betrug / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Falsche Polizisten fordern 50.000 Euro: Leerer Handyakku bewahrt Mann vor Betrug

Sein leerer Handyakku hat einen Mann in Baden-Württemberg offenbar vor einem Betrug bewahrt. Unbekannte riefen den Mann aus dem Bereich Hagnau am Bodensee Anfang der Woche an und gaben sich als Polizeibeamte aus, wie die Polizei am Mittwoch in Ravensburg mitteilte. Sie berichteten von einem angeblichen tödlichen Verkehrsunfall, den sein Sohn verursacht habe. Für die Freilassung müsse er 50.000 Euro bezahlen.

Textgröße:

Der Mann erkannte die Betrugsmasche nicht und wartete offenbar auf weitere Anrufe und entsprechende Anweisungen, weil die Betrüger ihn ausdrücklich aufgefordert hatten, erreichbar zu bleiben. Allerdings war unbemerkt sein Akku leer. Später nahm der Baden-Württemberger Kontakt zu seinem Sohn auf, wodurch der Betrugsversuch aufflog.

L.Lemoine--JdCdC