Journal du Club des Cordeliers - Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Börse
MDAX 0.52% 30446.03
SDAX 0.29% 16892.61
TecDAX 0.95% 3739.2
Euro STOXX 50 0.29% 5367.08
DAX 0.56% 24037.33
Goldpreis 0.84% 3545.8 $
EUR/USD 0.2% 1.1716 $
Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben
Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben / Foto: © SID

Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Der Radsport trauert um Walter Godefroot. Der Belgier, in den 1990er- und 2000er-Jahren Sportlicher Leiter des Radrennstalls der Telekom und des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das berichtete am Montag die belgische Nachrichtenagentur Belga. Godefroot hatte zuletzt zurückgezogen in seiner Heimat gelebt, nachdem er an Parkinson erkrankt war.

Textgröße:

Godefroot hatte großen Anteil am Erfolg des Team Telekom. Nach seiner Ankunft 1992 legte er den Grundstein für die Tour-Siege durch den Dänen Bjarne Riis 1996 und Ullrich 1997. Der nach Ullrichs Triumph folgende Radsport-Boom in Deutschland war auch sein Verdienst. 2005 zog sich Godefroot zurück, die zwei Jahre später publik gewordenen Doping-Machenschaften im Telekom-Team gingen nach eigener Aussage an ihm vorbei.

Als aktiver Radprofi gewann Godefroot zehn Etappen bei der Frankreich-Rundfahrt, dazu die prestigeträchtigen Klassiker Flandern-Rundfahrt und Lüttich-Bastogne-Lüttich in seiner Heimat sowie Paris-Roubaix. 1965 und 1972 siegte Godefroot bei den belgischen Meisterschaften vor Eddy Merckx. 1964 holte er Bronze bei den Olympischen Spielen in Tokio.

Merckx reagierte "zutiefst berührt" auf die Nachricht von Godefroots Tod. Godefroot sei während seiner aktiven Karriere "unterschätzt" worden, sagte die belgische Ikone der französischen Nachrichtenagentur AFP.

M.Morel--JdCdC