

Nach Slowakei-Debakel: Nagelsmann kündigt Änderungen an
Nach der Blamage von Bratislava hat Julian Nagelsmann einige Änderungen in seiner Startelf angekündigt und eine Reaktion gefordert. "Personell wird ein bisschen was passieren", sagte der Bundestrainer vor dem zweiten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln. Er werde aber nicht alle Feldspieler tauschen.
Dass Oliver Baumann im Tor erneut den verletzten Marc-André ter Stegen ersetzt, ist sicher. "Bei vielen anderen gibt es noch ein kleines Fragezeichen", sagte Nagelsmann, der noch das Abschlusstraining am Samstagabend abwarten wollte. "Wenn ich jetzt schon alles entschieden hätte, dann könnten sie auch im Hotel bleiben."
Drei Tage nach der Niederlage gegen die Slowakei (0:2) brauche es Akteure, "die auf die Situation passen". Es könnten auch Spieler in der ersten Elf stehen, "die vielleicht bei der WM nicht von Beginn an spielen", betonte der Bundestrainer.
Offen ist: Wer soll nun rechts verteidigen, nachdem sich das Bratislava-Experiment mit Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) als Fehlschlag erwiesen hat? Kapitän Joshua Kimmich könnte, aber nach seiner Verschiebung ins Zentrum nicht ohne Eingeständnis einer Fehleinschätzung seitens des Bundestrainers. Jonathan Tah wäre in einer Dreierkette möglich, er war in der Slowakei allerdings desolat. Maximilian Mittelstädt erneut auf ungewohnter Seite ist wohl die wahrscheinlichste Variante, David Raum könnte dann links spielen.
Innen würden trotz ihres furchtbaren Abends in Bratislava wieder Tah und Antonio Rüdiger verteidigen, Robin Koch wäre ein potenzieller Ersatz, wenn Nagelsmann einen Denkzettel verteilen will.
Auch im defensiven Mittelfeld gibt es Fragezeichen. Kimmich spielt sehr wahrscheinlich wieder auf der Sechs, ob erneut neben Angelo Stiller, ist ungewiss. Auch Leon Goretzka, in der Slowakei eine Position weiter vorne wirkungslos, wäre eine Option.
In der Offensivreihe davor ist Florian Wirtz gesetzt, ihm wird wohl erneut Serge Gnabry assistieren, der mit einer Quetschung am Ellbogenköpfchen am Samstag ins Training zurückkehrte. Nadiem Amiri könnte eine Chance von Beginn an bekommen. Im Sturm wird wieder Nick Woltemade erwartet. - Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/5 Länderspiele) - Mittelstädt/VfB Stuttgart (28/15), Tah/Bayern München (29/38), Rüdiger/Real Madrid (32/80), Raum/RB Leipzig (27/29) - Kimmich/Bayern München (30/102), Goretzka/Bayern München (30/62) - Gnabry/Bayern München (30/52), Amiri/FSV Mainz 05 (28/8), Wirtz/FC Liverpool (22/32) - Woltemade/Newcastle United (23/3). - Trainer: Nagelsmann
Nordirland: Peacock-Farrell/FC Blackpool (28/49) - Bradley/FC Liverpool (22/26), Hume/AFC Sunderland (23/23), McNair/San Diego FC (30/76), Toal/Bolton Wanderers (28/9), Devenny/Crystal Palace (21/6) - McCann/Preston North End (25/30), Galbraith/Swansea City (24/8), Charles/FC Southampton (21/28), Price/West Bromwich Albion (21/23) - Reid/FC Stevenage (31/9). - Trainer: O'Neill
Schiedsrichter: Espen Eskaas (Norwegen)
L.Leroy--JdCdC